Nutzungsbedingungen Revival Plus

1. Einführung

Willkommen bei Revival Plus. Durch den Zugriff auf und die Nutzung unserer Plattform (revival.plus) erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie nicht zustimmen, verwenden Sie bitte die Website nicht

Revival Plus ist ein Projekt mit Sitz in Deutschland, das öffentliche Informationen über christliche Kirchen, Veranstaltungen, Kleingruppen, Treffpunkte und Programme in verschiedenen Städten bereitstellt. Unsere Mission ist es, Menschen zu helfen, bedeutungsvolle christliche Gemeinschaften und Aktivitäten durch organisierte, verifizierte und leicht durchsuchbare Inhalte zu entdecken.

Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

2. Art der Plattform

Revival Plus zeigt ausschließlich öffentliche oder ausdrücklich genehmigte Inhalte in Zusammenhang mit christlichen Kirchen und Organisationen an.

Private Inhalte werden nur angezeigt, wenn sie ausdrücklich von der Kirche oder Organisation genehmigt wurden.

Derzeit ist kein Login oder Benutzerkonto erforderlich, um die Plattform zu nutzen. Zukünftig können jedoch Login-Funktionen hinzugefügt werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

3. Berechtigung und Community-Standards

Die Plattform steht der Allgemeinheit offen. Jeder kann die Inhalte durchsuchen, unabhängig vom religiösen Hintergrund.

Nur christliche Kirchen und Organisationen, die unseren Überzeugungen entsprechen (siehe „Unser Glaube“), dürfen Inhalte einreichen.

Revival Plus behält sich das Recht vor, Inhalte oder Einreichungen abzulehnen oder zu entfernen, die nicht unseren christlichen Werten und Standards entsprechen.
Minderjährige: Die Plattform richtet sich nicht an Nutzer unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir solche Daten erfassen, werden wir diese umgehend löschen.

4. Inhaltseinreichung und -verifizierung

Kirchen und Organisationen können Veranstaltungen, Gruppeninformationen oder Updates über unsere Kontaktformulare einreichen.

Alle eingereichten Inhalte werden einem Verifizierungsprozess unterzogen, um sicherzustellen, dass sie von einer realen und anerkannten christlichen Organisation stammen.

Persönliche Einreichungen von Einzelpersonen werden nur akzeptiert, wenn sie mit einer verifizierten Kirche oder christlichen Organisation verbunden sind.

Revival Plus behält sich das Recht vor, eingereichte Inhalte zu ändern, zu bearbeiten oder abzulehnen, um Qualität und Konsistenz zu gewährleisten.

5. Arten von Inhalten

Die Plattform umfasst derzeit vier Kategorien:

Lokale Kirchen
Treffpunkte (z. B. Treffpunkte oder informelle Treffen)
Veranstaltungen
Programme

Jeder Eintrag kann öffentliche Daten enthalten, wie Bilder, Karten, Social-Media-Links, Website-Links und verschiedene Attribute (z. B. Kirchenstil, Denomination, Parkmöglichkeiten, kinderfreundliche Angebote usw.).

6. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte, die vom Revival Plus-Team kuratiert, organisiert und kategorisiert werden, gelten als geistiges Eigentum von Revival Plus.

Wir investieren erheblichen Aufwand in die Recherche, Verifizierung und Strukturierung öffentlicher Daten mit Mehrwert (z. B. Ermittlung von Gottesdienstzeiten, Kirchenanzahl, Stil usw.).

Logos von Kirchen oder Marken Dritter werden nur verwendet, wenn eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.

Der Name, das Logo, das Marken-Design und die Plattformstruktur von Revival Plus sind durch geltendes Urheberrecht geschützt.

7. Datenschutz und Datennutzung

Durch die Nutzung der Plattform erkennen Sie die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie an und stimmen dieser zu.
Dies umfasst:

Freiwillige Angabe personenbezogener Daten über Formulare
Automatische Erfassung von IP-Adressen, Geolokalisierung und Website-Interaktionen
Verwendung von Cookies und Drittanbieterdiensten zur Verbesserung der Funktionalität und Anzeige relevanter Inhalte

Sie können Ihre Rechte (Zugriff, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung) gemäß dem Datenschutz ausüben.

8. Verbotene Nutzungen

Sie erklären sich damit einverstanden, Folgendes nicht zu tun:

Falsche, irreführende oder nicht-christliche Inhalte einzureichen
Die Plattform für Spam, kommerzielle Werbung oder unautorisierte Promotion zu nutzen
Versuche, die Website zu stören oder zu hacken
Die Würde, Überzeugungen oder Privatsphäre anderer durch Einreichungen oder Missbrauch zu verletzen

Wir behalten uns das Recht vor, die Kommunikation zu blockieren oder Inhalte von Nutzern, Einzelpersonen oder Organisationen abzulehnen, die missbräuchlich handeln, Spam senden oder gegen unsere Vision und Werte verstoßen.

9. Kommunikation und Newsletter

Durch Abonnieren oder Einreichen von Inhalten können Sie gelegentlich E-Mails von Revival Plus erhalten (z. B. zur Bestätigung von Informationen, zur Anforderung von Updates oder zur Weitergabe relevanter Nachrichten).

Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink oder durch Kontaktaufnahme mit info@revival.plus abmelden.

10. Spenden und kostenlose Nutzung

Die Plattform ist für Kirchen, Nutzer und Organisationen kostenlos.
Revival Plus ist ein unabhängiges Projekt und nicht mit einer Kirche oder Organisation verbunden. Wir befinden uns derzeit im rechtlichen Prozess der Gründung eines eigenen eingetragenen Vereins (Verein) in Deutschland. Bis zur offiziellen Gründung unseres Vereins werden alle Spenden über die Banken und Zahlungsabwickler von JMEM Hurlach (YWAM) verarbeitet.

Revival Plus kann in Zukunft kostenpflichtige Dienste anbieten, die stets optional und klar gekennzeichnet sein werden.

11. Haftungsausschluss

Revival Plus ist nicht verantwortlich für veraltete, falsche oder unvollständige Informationen, die von Dritten oder öffentlich zugänglichen Quellen bereitgestellt werden.

Wir bemühen uns, unsere Daten korrekt und aktuell zu halten, übernehmen jedoch keine Garantie für Vollständigkeit.

12. Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:

die Nutzung der Website zu analysieren
die Nutzererfahrung zu personalisieren
die Leistung von Werbekampagnen zu messen

Essenzielle Dienste (z. B. IPAPI-Geolokalisierung) benötigen keine Zustimmung.
Andere Dienste (Google Tag Manager, Meta Pixel, Hotjar usw.) arbeiten standardmäßig im anonymisierten Modus; für vollständiges Tracking ist die Zustimmung des Nutzers über das Cookie-Banner erforderlich.

Weitere Details finden Sie in unserem Datenschutz.

13. Gerichtsstand

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Alle Streitigkeiten unterliegen den zuständigen Gerichten in München, Deutschland.

14. Aktualisierungen

Wir können diese Nutzungsbedingungen jederzeit aktualisieren. Die neueste Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Änderungen werden bei Bedarf kommuniziert, und die fortgesetzte Nutzung der Plattform gilt als Zustimmung.

Scroll to Top