Datenschutz Revival Plus

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Plattform verantwortliche Datenverantwortliche ist:

Name: Augusto Soto

Kontakt-E-Mail: info@revival.plus

Aktueller Standort: Hurlach, Bayern, Deutschland

Rechtsstatus: Revival Plus ist derzeit ein Projekt in Entwicklung und befindet sich im Prozess, ein eingetragener Verein (Verein) in Deutschland zu werden, mit zukünftiger Zentrale in München.

2. Gesammelte Daten

Wir erfassen und verarbeiten folgende Arten personenbezogener Daten:

Vollständiger Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (wenn freiwillig angegeben)
IP-Adresse (über IPAPI)
Ungefähre Geolokalisierung
Öffentlich zugängliche Informationen, die von Kirchen oder Veranstaltungen veröffentlicht werden (z. B. Adresse, Zeitpläne, Aktivitäten, öffentliche Bilder usw.)
Interaktionen auf der Website (über Cookies, Statistiken, Heatmaps und Formulare)
Anonyme Nutzungsdaten zur Analyse der Website-Leistung und Verbesserung der Funktionalität

3. Datenquellen

Wir erheben Daten aus zwei Hauptquellen:

Freiwillige Angaben der Nutzer über Kontakt-, Update- oder Abonnementformulare
Öffentlich zugängliche Informationen, die online von Kirchen und Organisationen veröffentlicht werden, die öffentliche Sichtbarkeit für ihre Veranstaltungen und Aktivitäten wünschen

4. Zweck der Verarbeitung

Die erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

Anzeige öffentlicher Informationen über Kirchen, Veranstaltungen, Kleingruppen und christliche Aktivitäten
Kontaktaufnahme mit Nutzern, die Formulare einreichen oder Inhalte beitragen
Ermöglichung für Kirchen, ihre öffentlichen Informationen zu aktualisieren
Analyse des Web-Traffics und Verbesserung der Nutzererfahrung
Anzeige relevanter Inhalte basierend auf dem Standort
Durchführung gezielter Werbekampagnen (z. B. auf Facebook)
Erstellung interner Nutzungsstatistiken

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Einwilligung: wenn Nutzer freiwillig personenbezogene Daten über Formulare übermitteln
Berechtigtes Interesse: zur Anzeige öffentlicher Daten, die für die öffentliche Sichtbarkeit bestimmt sind
Gesetzliche Verpflichtung: bei Erfüllung behördlicher Anforderungen

6. Drittanbieter-Dienste

Wir erkennen vorübergehend Ihren ungefähren Standort anhand Ihrer IP-Adresse über den Dienst IPAPI, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Geolokalisierung wird ausschließlich verwendet, um relevante lokale Inhalte (z. B. Kirchen in Ihrer Stadt) anzuzeigen, und wird weder gespeichert noch für andere Zwecke genutzt. Dieser Dienst ist für das Grundfunktionieren der Plattform erforderlich.

Wir verwenden außerdem Google Tag Manager, PixelYourSite, WP Statistics, Jetpack und Hotjar standardmäßig im anonymisierten Modus. Mit Einwilligung des Nutzers können diese Tracker im Vollmodus aktiviert werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern, z. B. durch Analyse von Klicks, Interaktionsmustern oder Engagement mit Inhalten. Keine personenbezogenen Daten werden an diese Dienste weitergegeben, außer der Nutzer stimmt dem vollständigen Tracking zu.

Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten von diesen Drittanbieterdiensten gemäß deren eigenen Datenschutzrichtlinien verarbeitet werden können. Dazu gehören u. a.: Google (Analytics, Tag Manager, Google Maps, YouTube), Meta (Facebook Pixel, Ads), Hotjar, Hostinger, Jetpack, IPAPI und Kadence Forms. Einige Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) unter Standardvertragsklauseln oder ähnlichen Sicherheitsvorkehrungen übertragen werden.

7. Datenspeicherung

Öffentliche Daten (z. B. Kirchenstandorte, Veranstaltungsdetails) werden unbegrenzt gespeichert, solange sie öffentlich zugänglich und relevant sind.
Private oder Kontaktdaten werden so lange gespeichert, wie die Nutzerbeziehung aktiv ist oder bis ein Nutzer die Löschung verlangt.

8. Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht:

Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung ihrer Daten zu verlangen
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@revival.plus

9. Minderjährige

Revival Plus richtet sich nicht an Minderjährige und bietet keine Inhalte für Nutzer unter 16 Jahren an. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir solche Daten erfassen, werden wir diese umgehend löschen.

10. Cookies

Wir verwenden Cookies, um:

die Nutzung der Website zu analysieren
die Nutzererfahrung zu personalisieren
die Leistung unserer Werbekampagnen zu messen

Bestimmte Dienste, wie Google Tag Manager, PixelYourSite, WP Statistics, Jetpack und Hotjar, arbeiten standardmäßig im anonymisierten Modus und benötigen keine ausdrückliche Zustimmung. Mit Zustimmung über unser Cookie-Banner können diese Dienste im Vollmodus betrieben werden, um Funktionalität und Nutzererfahrung der Website zu verbessern. Essenzielle Dienste, wie die IPAPI-Geolokalisierung, benötigen keine Zustimmung, da sie für den grundlegenden Betrieb der Plattform erforderlich sind.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen oder über das Cookie-Banner auf unserer Website verwalten.

11. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.

Scroll to Top